Schreibtisch mit Einladung zur Mitgliederversammlung

Ergebnisse der Mitgliederversammlung

Die Mitgliederversammlung fand am 6. April 2025, 10:00 Uhr bis 12:20 Uhr, im Vereinsheim “Gaststätte und Freizeitanlage Rudolphia” statt. 

Anzahl gültiger Stimmen: 81 (von insgesamt 458 Vereinsmitgliedern) 

Gemäß § 10 Absatz 9 der Vereinssatzung gilt in Bezug auf die Mitgliederversammlung: “Sie entscheidet mit einfacher Stimmenmehrheit der abgegebenen gültigen Stimmen, soweit nicht das Gesetz oder diese Satzung etwas anderes vorschreiben. Der Mehrheitsbeschluss ist für alle Mitglieder des Vereines bindend.” 


TOP 1 – Feststellung der Beschlussfähigkeit 
Die Mitgliederversammlung wurde satzungsgemäß einberufen und war beschlussfähig. 

TOP 2 – Bekanntgabe der endgültigen Tagesordnung 
Die Tagesordnung galt in der mit der Einladung bekannt gegebenen Fassung. Anträge wurden nicht eingereicht. 

TOP 3 – Rechenschaftsbericht über das Geschäftsjahr 2024 
Die Vorstandsvorsitzende legte Rechenschaft in Bezug auf die Aufgaben des Vorstandes ab, insbesondere zu den Themen Selbstverwaltung, Digitalisierung, Versicherungsschutz, Begehung des Stadtverbandes, Hecke um die Vereinswiese, Arbeitseinsätze, Infrastruktur und Kulturarbeit. 

Nach Rückfragen und Diskussion zu einzelnen Themen fasste die Mitgliederversammlung folgenden Beschluss: 

MVB 01/2025 
Die Mitgliederversammlung stimmt dem vorgetragenen Rechenschaftsbericht zu. 
Ja-Stimmen: 81   –   Nein-Stimmen: 0   –   Enthaltungen: 0 

TOP 4 – Finanzbericht 2024 

TOP 5 – Bericht der Kassenprüfer über das Geschäftsjahr 2024 
MVB 02/2025 
Die Mitgliederversammlung stimmt dem Prüfungsbericht der Kassenprüfenden für das Geschäftsjahr 2024 zu. 
Ja-Stimmen: 81   –   Nein-Stimmen: 0   –   Enthaltungen: 0 

TOP 6 – Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024 
MVB 03/2025 
Die Mitgliederversammlung beschließt die Entlastung des Vorstandes für das Geschäftsjahr 2024. 
Ja-Stimmen: 81   –   Nein-Stimmen: 0   –   Enthaltungen: 0 

TOP 7 – Nachwahlen 
Drei Vorstandsposten wurden per Vorstandsbeschluss am 13. Januar 2025 neu besetzt und bedurften der Bestätigung durch die Mitgliederversammlung mit folgenden Ergebnissen: 

MVB 04/2025 
Die Mitgliederversammlung wählt Dr. Doreen Forßbohm als Vorstandsvorsitzende. 
Ja-Stimmen: 65   –   Nein-Stimmen: 15   –   Enthaltungen: 1 

MVB 05/2025 
Die Mitgliederversammlung wählt Christina Wittich als stellvertretende Vorstandsvorsitzende. 
Ja-Stimmen: 80   –   Nein-Stimmen: 1   –   Enthaltungen: 0 

MVB 06/2025 
Die Mitgliederversammlung wählt André Bernhardt als Beisitzer Kultur. 
Ja-Stimmen: 81   –   Nein-Stimmen: 0   –   Enthaltungen: 0 

Nach Annahme der Wahl setzt sich der Vorstand bis zum Ende der Amtszeit im November 2025 wie folgt zusammen: 
Vorsitzende Dr. Doreen Forßbohm 
Stellvertretende Vorsitzende Christina Wittich 
Schatzmeisterin Manuela Seibt 
Schriftführerin Annika Arévalo 
Beisitzerin Gartenvergabe Anke Fuhrmann 
Beisitzer Bau Martin Lehmann 
Beisitzer Kultur André Bernhardt 

TOP 8 – Laubenpflichtversicherung 
Für Neupächterinnen und Neupächter wurde die Pflicht zum Abschluss einer Laubenversicherung bereits in den Unterpachtvertrag aufgenommen. Da das finanzielle Risiko zur Beseitigung von Brandschäden an der Laube und im Kleingarten für den Verein sehr hoch ist, soll die Versicherungspflicht auf alle Pächterinnen und Pächter ausgeweitet werden. Die Mitgliederversammlung fasste folgenden Beschluss: 

MVB 07/2025 
Die Mitgliederversammlung beschließt den Abschluss einer Laubenversicherung aller Mitglieder in der erforderlichen Höhe (Neuwertversicherung) über den Stadtverband. 
Ja-Stimmen: 44   –   Nein-Stimmen: 24   –   Enthaltungen: 13 

TOP 9 – Beiträge/Berichte  
Begehung des Stadtverbandes – Auswertung der Umfrage zur Nutzung des Vereinsheimes – Anpassung der Trinkwasserpreise durch die DREWAG – Kulturarbeit des Vereines 

TOP 10 – Schlusswort 

Martin Lehmann (Versammlungsleiter), Annika Arévalo (Protokollführerin ), Dr. Doreen Forßbohm (Vorstandsvorsitzende)